top of page

​Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Benötige ich Vorkenntnisse, um an der Doula-Ausbildung teilzunehmen?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass du alles lernst, was du als Doula wissen und können musst. Ob du bereits in einem verwandten Bereich arbeitest, z. B. als Kinderkrankenschwester, Erzieherin oder ob du völlig neu in diesem Feld bist – alle Frauen sind herzlich willkommen!

Wie viel Zeit sollte ich während der Ausbildung einplanen?
Die Live-Online-Treffen finden einmal pro Woche statt und dauern zwei Stunden. Darüber hinaus solltest du Zeit für die Nachbereitung der Inhalte und die praktische Umsetzung der Übungen einplanen. Insgesamt solltest du etwa 3 Stunden pro Woche einplanen, abhängig von deinem individuellen Lerntempo. 

Kann ich die Ausbildung auch mit Kindern oder einem anderen Beruf vereinbaren?
Ja, die Ausbildung ist flexibel und darauf ausgelegt, dass du sie gut in deinen Alltag integrieren kannst. Wenn du kleine Kinder hast oder berufstätig bist, kannst du selbst entscheiden, in welchem Umfang du später als Doula arbeiten möchtest. Vielleicht begleitest du zunächst nur Geburtsvorbereitungskurse oder nimmst vereinzelte Geburtsbegleitungen an – beides ist möglich!

Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Falls du einmal verhindert bist, bekommst du Zugang zu einer Aufzeichnung der Sitzung. So kannst du die Inhalte in deinem eigenen Tempo nachholen und bist immer auf dem aktuellen Stand. Dies sollte jedoch eine absolute Ausnahme darstellen, da die Anwesenheit und der intensive Gedankenprozess in der Gruppe für die Online-Ausbildung zur Doula wichtig ist.

Ist die Doula-Arbeit auch etwas für mich, wenn ich kein eigenes Kind habe?
Ja, absolut. Viele Doulas bringen keine eigenen Geburtserfahrungen mit, sondern arbeiten mit Empathie, Fachwissen und einer tiefen Verbindung zu den Bedürfnissen werdender Mütter. Deine persönliche Lebensgeschichte bereichert die Arbeit als Doula auf deine eigene Weise.

Erhalte ich nach der Ausbildung ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein hochwertiges Zertifikat, das dich als ausgebildete Doula ausweist. Damit kannst du selbstständig arbeiten oder dich mit Hebammen, Praxen oder anderen Fachkräften vernetzen.

Welche Technik benötige ich für die Online-Ausbildung?
Du brauchst lediglich einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Die Live-Treffen finden über eine benutzerfreundliche Plattform wie Zoom statt. Eine Anleitung erhältst du vorab, sodass du auch ohne technische Vorerfahrung problemlos teilnehmen kannst.

Was kostet die Ausbildung?
Die Ausbildung kostet 1.490 €. Du kannst den Betrag flexibel in 4 Raten à 375,- Euro zahlen. Wenn du dich frühzeitig anmeldest hast du sogar die Chance vom Frühbucher-Rabatt zu profitieren. Seit kurzem ist auch eine 1:1 Begleitung in kompakter Form erhältlich, diese kostet 2.990,- Euro.

Kann ich die Arbeit als Doula auch mit anderen Berufen kombinieren?
Ja, viele Doulas arbeiten nebenberuflich und passen ihre Tätigkeit an ihre Lebenssituation an. Ob du Geburtsbegleitungen anbietest, Geburtsvorbereitungskurse hältst oder dich auf die Zeit nach der Geburt spezialisierst – die Arbeit als Doula ist flexibel und kann individuell gestaltet werden.

Solltest du jetzt noch eine ganz andere Frage auf dem Herzen haben, die hier nicht aufgeführt ist, dann melde dich gerne bei mir – ich beantworte sie dir sehr gerne!

bottom of page